Sehr geehrte Damen und Herren,
Zusammenfassung des Treffens des DPWEC am 24.09.2020 in Poznan
Am Donnerstag, den 24.09.2020, trafen sich 50 -60 Mitglieder und Interessenten des Deutsch Polnischen Windenergie Clubs ( DPWEC) im Restaurant Lars in Poznań im Rahmen eines Stammtisches. Trotz der Einschränkungen im Zusammenhang von COVID-19 ist es uns gelungen, eine große und starke Gruppe von Teilnehmern zu versammeln, die alle mit der Windenergie verbundenen Sektoren repräsentierte – es gab sowohl Turbinenhersteller als auch Konstruktions- und Dienstleistungsunternehmen, Projektentwicklern und Projektdienstleister.
In dieser Gruppe hörten wir zwei sehr interessante Vorträge:
1. Mini-Turbine von Zenia-Energy
Die Zenia Deutschland GmbH&Co KG präsentierte ihre in Rostock hergestellte Windkraftanlage Zenia 30 nicht nur theoretisch, sondern auch „live”: Auf sehr interessante Weise konnten wir uns von dem komfortablen und kompakten Zenia 30 kW-Anlage ab 70.000 € überzeugen, die sich an jedem Ort und ohne Kran einfach aufstellen lässt!
In einer kurzen und sehr interessanten Präsentation lernten wir die Daten und technischen Möglichkeiten dieser WKA kennen. Nach der Präsentation konnten wir das Produkt live erleben, denn es wurde auf einem kleinen Anhänger nach Posen gebracht. Sowohl die Präsentation als auch das Produkt stießen auf großes Interesse.
Mehr Informationen finden Sie unter www.zenia-wind.de
2. Geplante Änderungen an der H-10-Verordnung
Die zweite Präsentation wurde von der Rechtsanwältin Karolina Barałkiewicz-Sokal von VON ZANTHIER & SCHULZ über die die geplante Novellierung der in 2016 eingeführten 10H-Regelung gehalten.
Da der Gesetzentwurf zur Novellierung der 10H-Verordnung noch nicht veröffentlicht wurde, fasste Karolina Barałkiewicz-Sokal die wichtigsten Pressemitteilungen zu diesem Thema zusammen.
Danach wird voraussichtlich ab 01.01.2021 der absolute Mindestabstand 500 m betragen, der im örtlichen Flächennutzungsplan festgelegt sein muß. Darüber hinaus soll das Gesetz eine Konsultationspflicht vor Entscheidung über den örtlichen Flächennutzungsplan und Kriterien zur Reduzierung der 10H-Regelung vorsehen.
Pressemitteilungen zufolge befinden sich die Arbeiten zur Novellierung des Gesetzes im Stadium der letzten interministeriellen Vereinbarungen vor Veröffentlichung.
Wir möchten uns bei Ihnen für die zahlreiche Präsenz bei dem Stammtisch des Deutsch-Polnischen Windenergie-Clubs bedanken und Sie zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung und dem nachfolgendem Seminar am 19.11.2020 in Poznan einladen.
Vorstand der DPWEC